Genussvolles Leben

Genieße das Leben!

Wertvolle Hilfsmittel für die Physiotherapie

Schlingentische sind wertvolle Hilfsmittel für jede Physiotherapie Praxis. Sie können beim Physiotherapie Praxisbedarf auch online in hoher Qualität bestellt werden.

Therapiegeräte und mehr

schlingentisch

Der Schlingentisch und andere Therapiegeräte werden günstig im Profi-Shop bestellt. Der Deckenschlingentisch ist ein Beispiels für die perfekte Ausstattung. Es gibt ihn beispielsweise in den Größen 120 cm x 60 cm und in 190 cm x 70 cm. Er hat viele Produktvorteile und beispielsweise die 50 mm x 50 mm Rasterung. Der Rahmen ist robust und aus einem 30 mm x 30 mm Vierkantstahl. Dazu bestellt werden kann die stabile Dreiecks-Wandhalterung. Hier ist eine einfache und schnelle Wandmontage möglich. Der Gewichtssack mit Öse ist ebenfalls bei Zubehör mit bestellbar.

Skai-Kunstleder

Der Gewichtssack ist bezogen mit Skai-Kunstleder und hat Ösen. Auch das Schlingen Set aus Stoff, Standard, kann gekauft werden. Ebenfalls ist das Schlingen Set Kunstleder Standard vorrätig. Das ist leicht zu reinigen. Die Farbe ist im Shop frei wählbar. Außerdem gibt es das Schlingenbesteck Trations-Set darin enthalten sind die Beckentraktionsschlinge, die Arm-Bein-Traktionsschlinge, die Seilschlingen mit Rolle und auf Kundenwunsch mehr.
Eingesetzt wird der Tisch als Therapiehilfsmittel für eine Behandlung der unbeweglichen und schmerzenden Gliedmaßen.
Das Becken, die Arme und die Beine werden über Kopf in eine Schlinge gelegt und somit werden die betroffenen Körperareale dadurch entlastet.

Stabile Konstruktion

Dank der stabilen Konstruktion entfällt quasi das Eigengewicht des Patienten bei einer Belastung. Das betroffene Körperteil wird massiv entlastet. Damit kann bei dieser Therapie schmerzfrei und schonend gearbeitet werden. Diese Hilfsmittel ähneln auch den großen Tischen, die über den Therapieliegen oft auch an der Wand befestigt sind. Jeder Tisch ist mit den verschweißten Drahtgittern perfekt ausgestattet. Daran werden Schnüre und Seile oder die Schlingen befestigt. Der Patient liegt zuerst auf der Liege unter der gesamten Konstruktion. Dann wird er oder die Körperstelle, die betroffen ist, komplett hochgezogen mithilfe der jeweiligen Schlingen. Diese Anwendungen können bei diversen medizinischen Disziplinen angewendet werden. Dazu zählt die Chirurgie oder auch die Neurologie. StabilisationenMobilisationen und auch die Kräftigung der Muskelpartien werden so behandelt vom Physiotherapeuten.
Die Therapie hat entlastende Eigenschaften. Auch für die Schmerztherapie wird diese Technik eingesetzt.
Bei diversen orthopädischen Diagnosen kann sie angewendet werden. Bei Arthrose oder auch bei Problemen im Hüftgelenk oder anderen Wirbelsäulenbeschwerden hilft der Tisch enorm bei der Behandlung. Die Verspannungen und Beschwerden werden dadurch besser. Auch für die Schultergelenke kann es eingesetzt werden oder nach Knochenbrüchen. Die vielen Nutzungsmöglichkeiten machen diesen Tisch in der Physiotherapiepraxis so beliebt. Die Arbeit ist dann gelenkschonend und effektiv. Den Patienten kann man dadurch entlasten. Mit dem Schlingentisch wird auch bei Beckenproblemen schnell ein Erfolg erzielt. Sei es die Symphysenarthrose oder eine andere Beckenarthrose, die Schulterarthrose oder ein Unfall mit Knochenbrüchen: Der Patient erfährt mit einem geschulten Physiotherapeuten am Schlingentisch schnelle Linderung und Hilfe.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Genussvolles Leben

Thema von Anders Norén