Die meisten von uns sind sentimental und können sich nur schwer von alten Erinnerungen trennen. Das gilt auch für Fotografien. Doch ehrlicher Weise liegen die alten Alpen oder Fotos in Schuhkartons schon seit gefühlten Jahrzehnten unbeachtet in der Schublade, fristen dort ein unwürdiges Dasein und nehmen unnötig viel Platz weg. Es ist an der Zeit, etwas zu unternehmen und aus den fast vergessenen Bildern das Beste zu machen.
Alte Fotografien sind ein Schatz
Alte Fotos sind wahre Schätze, aber man muss sich etwas Zeit nehmen, um sie zu heben. Mit Geschwistern, Freunden oder den Eltern kann man die Sichtung des Bildmaterials zum Event machen. Ein Feiertag oder Familientreffen kann damit aufgelockert werden und man merkt plötzlich, dass die Vergangenheit verbindet. Ereignisse werden wieder lebendig, man erinnert sich an fast vergessene Episoden und Ereignisse und auch Personen aus der Vergangenheit tauchen plötzlich wieder auf. Natürlich ist es auch lustig, welche Mode man damals trug und welche Frisuren offensichtlich mal modern waren. Bei der Gelegenheit können die belanglosen von den wirklich originellen Bildern getrennt werden und von den weniger interessanten Fotos kann man sich nun wirklich endgültig verabschieden.
Alte Bilder haben Potenzial
Naheliegend ist es, alte Fotografien mit Erinnerungswert in die Jetztzeit zu transformieren. Unsere Sehgewohnheiten haben sich grundlegend geändert. Fotos digitalisieren ist die beste Möglichkeit, sie weiterhin und jederzeit verfügbar zu haben und auch noch anderen Verwendungszwecken zuzuführen. Digitalisierte Fotografien können mit einem Klick an liebe Menschen versandt werden. So kommt man wieder ins Gespräch mit alten Schulfreunden oder mit der Kusine, von der man seit 15 Jahren nichts mehr gehört hat. Über die Vorteile von digitalen Bildern müssen hier keine großen Worte verloren werden. Sie lassen sich bequem in einer Cloud und auf einem Stick speichern oder auf eine CD brennen. Wer alte Fotografien digitalisiert, rettet sie gewissermaßen auch, den analoges Fotomaterial ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Das sieht man daran, dass manches alte Foto schon deutlich verblasst ist.
Alte Fotos vielseitig nutzen
Mit digitalisierten Fotografien kann man viel anstellen. Gerade sehr alte Bilder haben einen ganz eigenen Charme und können als Zeugen vergangener Zeiten wie Kunstwerke wirken. Solche Bilder von Landschaften, die sich vollkommen verändert haben, oder von Menschen, die nicht mehr unter uns weilen, können hochwertig reproduziert und gerahmt werden. Lustige Fotos jüngeren Datums können auf alle möglichen Gegenstände gedruckt werden, seien es T-Shirts, Tassen oder Taschen. Aus normalen Gebrauchsgegenständen werden so Unikate mit einem persönlichen Touch. Nicht zuletzt können aus digitalisierten Fotos digitale Collagen entstehen, die man an alle versendet, die auf den Fotos dabei waren.