Genussvolles Leben

Genieße das Leben!

Eine Villa einrichten – so wird das Haus zum Wohlfühlort

Sie möchten eine Villa kaufen auf Mallorca und können es kaum erwarten, sie einzurichten – und das völlig zu recht: Die Einrichtung eines Hauses macht es erst zum heimeligen Rückzugsort mit dem gewissen persönlichen Touch. Welche Tipps Sie befolgen können, um Ihren ganz eigenen Stil zu finden und das Meiste aus Ihrer Immobilie heraus zu holen, zeigen wir Ihnen hier.

Den eigenen Stil finden

Wenn Sie auf Mallorca Immobilie kaufen möchten, haben Sie sicherlich schon eine Vorstellung, wie sie einmal aussehen darf. Vielleicht bevorzugen Sie ja den mediterranen Stil oder Landhausstil oder lieben Minimalismus und fühlen sich im Industriestil zuhause. In jedem Fall bietet es sich an, im Vorhinein ein Konzept festzulegen und dieses bei der Einrichtung der gesamten Villa beizubehalten. Auf diese Weise entsteht ein einheitliches und harmonisches Gesamtbild. Bei der Entscheidung, welcher Stil es werden darf, haben selbstverständlich nicht nur Sie, sondern alle zukünftigen Bewohner ein Mitspracherecht. Schließlich soll sich hier jeder wohlfühlen. Weiterhin ist auch die Optik der Villa selbst relevant: Ist diese in einem modernen Stil mit geraden Linien und einer schlichten Ästhetik gehalten, können hier zwar Möbel in einer Vintage-Optik eingebracht werden – ansprechender wirkt es aber, wenn sich der Stil des Gebäudes auch in der Inneneinrichtung fortsetzt. Daher lohnt es sich, hierauf schon zu achten, bevor Sie ein Haus Mallorca kaufen.

Die Farben der Möbel und des Bodens

Haben Sie sich einmal auf einen Stil festgelegt, sollte er sich auch in Ihrer Farbwahl niederschlagen. Bevorzugen Sie beispielsweise einen romantischen Stil mit kleinen, verspielten Details, kann ein ausgeprägter Einsatz von Schwarz unpassend wirken. Allgemein lässt sich sagen: Romantische und feminine Stile harmonieren gut mit kleinen, runden Linien und hellen Farben wie Weiß und Pastell. Lange Linien und kantige Formen werden eher als maskulin wahrgenommen und werden optisch hervorragend ergänzt durch dunklere Farben, so etwa Anthrazit, Blautöne, etc. Bei der Wahl Ihres Bodens können Sie dieses Prinzip ebenfalls berücksichtigen. Da dieser in der Regel lange in der Villa verbleibt und entsprechend kostspielig ist, können Sie sich aber auch für eine neutrale Variante – etwa hochwertiges Parkett in einem dezenten Braunton – entscheiden. Auf diese Weise sind sie nicht festgelegt bei der Wahl Ihrer Einrichtung und können diese im Laufe der Zeit noch einmal verändern.

Den Kostenfaktor berücksichtigen

Ihren Träumen bzgl. Ihrer Einrichtung sind nur dann keine Grenzen gesetzt, wenn Geld für Sie keine Rolle spielt. Das eigene Budget ist in der Regel aber schon durch den Kauf einer Immobilie recht beansprucht. Sind Sie schon im Besitz eigener Möbel, sollten Sie daher darüber nachdenken, ob diese hier nicht noch verwendet werden können. Vielleicht lässt sich Ihre neue Einrichtung um Ihre „alten“ Lieblingsstücke herum kreieren und Sie können auf diese Weise eine Menge Geld sparen. Möchten Sie Ihre derzeitigen Möbel nicht mit in Ihr neues Paradies nehmen, können Sie in entsprechenden Second-Hand-Läden das ein oder andere Schmuckstück zu günstigen Preisen finden.

Auch die Details prägen den Gesamteindruck

Schließlich sollten sich auch die Lampen, Vorhänge und andere Accessoires in den gewählten Stil einfügen. Gerade dann, wenn die größeren Möbel weitestgehend in neutralen Farben gehalten werden, können Kissen, Decken und Pflanzen das Bild stark beeinflussen. Damit diese zu einem harmonischen Zuhause beitragen, sollte hier auf die Farbwahl besonders viel Wert gelegt werden. Im Zweifel gilt: Weniger ist mehr.

Mehr zum Thema „Villa kaufen Mallorca“ finden Sie hier.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Genussvolles Leben

Thema von Anders Norén