Pflanzen bereiten Freude, wenn sie gedeihen und blühen oder vielleicht sogar nutzbare Früchte tragen. Vor allem den Kindern macht es Spaß, zu ernten. Der Familienhund liebt es, in der Erde zu graben. Den Rest der Familie freut das weniger, vor allem dann, wenn es sich um die Blumenkübel im Wohnbereich, auf dem Balkon oder der Terrasse handelt.
Pflanzen heben die Lebensqualität!
Pflanzen bringen ein Stück Natur in jedes Zuhause. Dadurch fühlen sich die Menschen einfach wohler und geborgener. Somit lassen sich die eigenen vier Wände gemütlicher gestalten. Der Mehrwert steigt. Der Gedanke, die Natur zu sich nach Hause zu holen, ist älter die meisten Menschen glauben. Im 21. Jahrhundert ist das einfacher zu bewerkstelligen. Im Kinderzimmer ist ein Kübel mit Blumen aber keine so gute Idee, da die Kinder magisch von dem angezogen werden, dass sich zum Spielen eignet. Erde gehört leider dazu. Deshalb ist es ratsam, den Blumenkübel außer der Reichweite von kleinen Kindern zu platzieren.
Frisches, saftiges Grün erfreut das Auge und hebt die Lebensgeister. Wer geht nicht gerne spazieren und lässt die Seele baumeln? Mit einigen Pflanzen im unmittelbaren Lebensraum wird nicht nur die Optik aufgebessert, auch das Wohnklima verbessert sich drastisch. Die Luft ist im Winter nicht mehr so trocken. Zusätzlicher Sauerstoff wird produziert und schädliches Kohlendioxid durch die Pflanzen aufgenommen. Orangen- oder Zitronenbäumchen sorgen für einen angenehmen, frischen Duft. Die Blüten sehen sehr hübsch aus. Noch besser geeignet, um Farbe in die eigenen vier Wände zu bringen, sind Kübel mit Blumen.
Blumen eigenen sich für jeden Wohnraum.
Schon ein kleiner Topf mit Ringelblumen bewirkt einen großen Unterschied in der Wahrnehmung des Raumes. Ringelblumen leuchten in kräftigem Orange und ziehen sofort alle Blicke auf sich. Dieser Topf passt auf jedes Fensterbrett oder in jede Küche, auch wenn sie noch so klein sein sollte. Es kommt darauf an, wie viel Zeit für die Pflege zur Verfügung steht. Ringelblumen brauchen fast keine, Rosen hingegen beanspruchen sehr viel Zeit und große Kübel. Sie eigenen sich für den Balkon oder die Terrasse. Für den Innenbereich sind kleinere Töpfe geeignet.
Ein alter Brauch wird wiederbelebt.
Früher war es üblich, dass die Menschen zu Hause immer etwas Gemüse, Obst, Blumen oder Pflanzen gezogen haben. In den letzten Jahren haben die Menschen gelernt, dass das nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung ist, sondern auch Stress abbaut und als Geschenk, wenn die Geschäfte geschlossen sind, sehr gut ankommt. Viele Blumensorten sind einfach zu züchten und zu pflegen, sehen aber sehr hübsch aus und geben ein erstklassiges Geschenk ab. Mit Blumen wird Freude und Fröhlichkeit geschenkt.